NRW Young Stars
NRW Young Stars Leichtathletik 2022 in Steinfurt
Am 02.06.2022 nahm die Marienschule am Grundschulsportfest NRW Young Stars teil. Das Grundschulsportfest ist ein Mannschaftssportfest und besteht aus 5 Disziplinen (Zonenweitsprung, Medizinball-Stoßen, Heuler-Wurf, 5-Minuten-Lauf, 40-Meter-Hindernis Sprintstaffel). Zusätzlich gab es einen 50m Sprint mit einer separaten Wertung. 6 Mädchen und 6 Jungen der vierten Klassen traten gegen insgesamt 8 weitere Mannschaften (Steinfurt, Ochtrup, Metelen, Wettringen) an. Beim 50m-Sprint zeigte unsere Mannschaft besonders erfolgreiche Leistungen und erreichte einen 2.Platz. In den 5 Disziplinen (siehe oben) erzielten die Viertklässler einen tollen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Gemüseackerdemie 2022
Seit dem 23.03.2022 heißt es für die GemüseAckerdemie-AG-Kinder der Marienschule Gummistiefel an und raus auf den Acker am Sportwerk Gemüsejungpflanzen pflanzen und Samen säen. Ziel dieser Ganzjahres-AG, die bis zu den Herbstferien einmal wöchentlich stattfindet, ist es den Kindern ganzheitlich und ungezwungen mit Auge, Herz, Hand und Gaumen den Kreislauf von säen bis ernten nachhaltig erfahrbar zu machen. Mit großer Freude stapften die 27 Kinder über den Acker, um die Gehwege und Beete zu markieren.
Bei der ersten Pflanzung am 30.03.2022 sollten die Schüler:innen zunächst erraten, welche Gemüsesorten gepflanzt werden: Kartoffeln, diverse Salatsorten, Frühlingszwiebeln, Möhren, Radieschen, Schwarzwurzeln, Kohlrabi, bunte Bete, Fenchel sowie Pastinake standen für die erste von drei Pflanzungen auf dem Anbauplan. Alle Sorten richtig erraten, ging es rauf auf den Acker. Anschließend war Koordination gefragt, denn natürlich wollte jeder direkt an die Arbeit. Unter Einsatz von viel Herzblut und Schweiß zogen die Kinder in den insgesamt 13 Beeten eine Vielzahl von Reihen, gruben Löcher, bewässerten, pflanzten/säten und bedeckten die Pflanzen wieder mit Erde. Seitdem fahren die AG-Kinder einmal wöchentlich zum Acker, um nach den Pflanzen zu sehen, Unkraut zu jäten und sie gegebenenfalls zu bewässern. Natürlich ist die Freude immer am größten, wenn Gemüse reif ist, geerntet und direkt vor Ort probiert werden kann. Je nach Ausbeute können die Kinder auch Gemüse mit nach Hause nehmen und es dort weiterverarbeiten.
Siehe auch: Acker(n) überwindet Grenzen: Die erste Nord-West-Pflanzung in Ochtrup - Acker
Bilder der Beeteinteilung vom 23. März 2022
Bilder der ersten Pflanzung vom 30. März 2022
Bilder der 2. Pflanzung vom 16. Mai 2022
Känguruwettbewerb 2022
Mit Freude konnten am vergangenen Freitag 33 Kinder der Marienschule ihre lang ersehnten Urkunden und Preise in Empfang nehmen. Die Jungen und Mädchen hatten im März am so genannten Känguruwettbewerb teilgenommen, einem Mathematikwettbewerb für dritte und vierte Klassen, bei dem mathematische Knobelaufgaben im Vordergrund standen. Besonders freute sich Leni Stücker aus der Klasse 4c, die am meisten aufeinanderfolgende Aufgaben richtig lösen und als Preis ein schönes T-Shirt in Empfang nehmen konnte.
Spiel- und Sportfest 2022
Bei schönstem Wetter fand am 25. Mai 2022 unser alljährliches Spiel- und Sportfest statt. Die gesamte Schule traf sich ab 8:15 Uhr auf dem Sportplatz am Schulzentrum. Dort hatten bereits Lehrer:innen und fleißige Eltern die Spielstationen aufgebaut und die Stationen für die Bundesjugendspiele vorbereitet.
Nach einer Ansprache der Schulleiterin Frau Wanschers ging es für die Jahrgangsstufen 1 und 2 zunächst in kleinen Gruppen an die Spielstationen. Hier warteten Aufgaben wie Seilchen springen, Dreibeinlauf, Pedalo fahren, Dosen werfen, Bierdeckel werfen, Fußball schießen und Staffellauf auf die motivierten und gutgelaunten Kinder. Die Jahrgänge 3 und 4 durchliefen in der Zeit die Bundesjugendspiele bestehend aus dem 50m-Sprint, dem Ballwurf und dem Weitsprung. Die gute Vorbereitung und Begleitung durch die Lehrer:innen und Eltern ermöglichte einen reibungslosen Ablauf. Alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. Um 9:45 Uhr legten die Schüler:innen eine Frühstückspause ein, damit sich jeder für die nächste Aufgabe stärken konnte. Auch die Eltern genossen in dieser Zeit einen Kaffee und ein belegtes Brötchen. Um 10 Uhr starteten dann die Jahrgangsstufen 1 und 2 mit dem Dreikampf und die Jahrgänge 3 und 4 mit den Spielstationen. Um 11:30 Uhr war das Spiel- und Sportfest dann vorbei und zufriedene Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen verließen den Sportplatz am Schulzentrum.
Datenschutz
1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Datenschutz bei Bewerbungen
Im Falle einer Bewerbung verarbeiten wir die an uns übermittelten Daten zum Zweck des Bewerbungsprozesses. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6, Abs. 1 lit. a.
Empfänger der Daten sind ausschließlich die mit dem Bewerbungsprozess bei uns befassten Personen. Bei Ablehnung Ihrer Bewerbung beträgt die Speicherdauer 6 Monate über den Abschluss des Bewerbungsverfahrens hinaus. Diese Speicherdauer resultiert aus der möglichen Geltendmachung von Ansprüchen nach dem AGG. Wir können mit Ihrer Zustimmung auch eine andere Frist vereinbaren. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6, Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Wanschers, Christiane Overbergstraße 6
48607 Ochtrup
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0 25 53 / 99 32 90
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Cookies
Diese Website benutzt keine Cookies.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem Provider einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Kontaktformular
Diese Website benutzt kein Kontaktformular.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. ANALYSE TOOLS
Diese Website benutzt kein Google Analytics oder ähnliche Analyse Tools.
5. PLUGINS UND TOOLS
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, jQuery, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Google Maps
Unsere Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass sie während der Nutzung der Website über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Quelle: https://www.e-recht24.de